Taufe

Die Taufe ist eine Segenshandlung und das sichtbare Zeichen für die Verbindung, die Gott mit einem Menschen schliesst.
Zugleich ist sie Aufnahme in die Gemeinschaft der Christen.
Aus diesem Grund taufen wir in unserer Kirchgemeinde nur in den sonntäglichen Gemeindegottesdiensten.
Getauft wird üblicherweise im Säuglings- oder Kindesalter. Seltener lassen sich Menschen erst im Erwachsenenalter taufen. Aber auch das ist in der reformierten Kirche möglich.
Voraussetzungen für die Taufe eines Kindes sind die Bereitschaft der Eltern, ihr Kind christlich zu erziehen und die Zugehörigkeit mindestens eines Elternteils in der reformierten Landeskirche.
Ansprechpartner für die Taufe ist die Pfarrperson. Mit dieser suchen Sie einen für Sie und Ihre Familien, Patinnen und Paten geeigneten Tauf-Termin aus.
Vor der Taufe wird der Pfarrer oder die Pfarrerin mit Ihnen ein persönliches Gespräch verabreden. Die Eltern wählen aus der Bibel für ihr Kind einen Taufspruch aus, der das Kind im Leben begleiten soll.
Eltern, die verschiedenen Konfessionen angehören, müssen entscheiden, in welcher Kirche das Kind getauft werden soll.
Doch: Die Taufe wird als einziges ökumenisches Sakrament von allen Landeskirchen gegenseitig anerkannt.
Taufspruch

Hilfe beim Finden eines Taufspruchs finden Sie auf: www.taufspruch.de.